Ingenieurbüro Kaufmann


Ihre Experten für Energieberatung
und Technische Gebäudeausrüstung
Leistungen
Ob Wohnhaus, Gewerbeobjekt oder kommunales Gebäude – wir unterstützen Sie mit fachlicher Kompetenz, langjähriger Erfahrung und individuellem Blick für Details.
Als unabhängiges Ingenieurbüro bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Energieberatung, energetische Sanierung, Fördermittelberatung und Fachplanung TGA (Heizung, Lüftung, Sanitär).
Unser Ziel: nachhaltige Konzepte, wirtschaftliche Umsetzung und messbare Einsparungen.
Nachhaltige Energiekonzepte

Entwicklung ganzheitlicher Energielösungen für Neubau und Sanierung – wirtschaftlich, zukunftssicher und ressourcenschonend.
Lebenszyklusanalys (LCA)

Bewertung der Umweltauswirkungen Ihres Gebäudes über den gesamten Lebenszyklus – für nachhaltige Planungsentscheidungen und mehr Transparenz in der CO₂-Bilanz.
Optimierung der Anlagentechnik
Analyse und Optimierung Ihrer haustechnischen Anlagen (Heizung, Lüftung, sonstige) zur Effizienzsteigerung – inklusive Heizlastberechnung, hydraulischem Abgleich und Regelungstechnik.
Energieberatung für Wohn- und Nichtwohngebäude
Analysieren des energetischen Zustand Ihrer Immobilie und entwickeln individueller Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz – inklusive Fördermittelberatung und wirtschaftlicher Bewertung.
Fachplanung TGA

Wir übernehmen die komplette Planung Ihrer HLS-Anlagen nach HOAI in den Leistungsphasen 1-8 effizient, normgerecht und abgestimmt auf Ihre individuellen Projektanforderungen.
Individueller Sanierungsfahrplan (ISFP)
Erstellen eines maßgeschneiderten Fahrplanes für die schrittweise energetische Sanierung Ihres Gebäudes – transparent, förderfähig und optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Sanierung zum Effizienzhaus

Begleitung Ihrer energetischen Sanierung vom IST-Zustand bis zum Effizienzhaus-Standard – inklusive Planung, Nachweisführung und Beratung zu attraktiven Förderprogrammen.
Einzelmaßnahmen
Oft reicht schon eine gezielte Einzelmaßnahme, um Energieverbrauch und Kosten deutlich zu senken. Ob der Austausch der Heizungsanlage, die Dämmung einzelner Bauteile oder der Einbau moderner Fenster. Wir beraten Sie unabhängig, welche Maßnahme sich für Ihr Gebäude lohnt und welche Fördermittel Sie dabei nutzen können.
Energieausweis

Erstellung rechtskonformer Energieausweise als Verbrauchs- oder Bedarfsausweis – zuverlässig, schnell und gemäß aktueller Gesetzgebung.
Nachhaltige Energiekonzepte

Entwicklung ganzheitlicher Energielösungen für Neubau und Sanierung – wirtschaftlich, zukunftssicher und ressourcenschonend.
Lebenszyklusanalys (LCA)

Bewertung der Umweltauswirkungen Ihres Gebäudes über den gesamten Lebenszyklus – für nachhaltige Planungsentscheidungen und mehr Transparenz in der CO₂-Bilanz.
Optimierung der Anlagentechnik
Analyse und Optimierung Ihrer haustechnischen Anlagen (Heizung, Lüftung, sonstige) zur Effizienzsteigerung – inklusive Heizlastberechnung, hydraulischem Abgleich und Regelungstechnik.
Energieberatung für Wohn- und Nichtwohngebäude
Analysieren des energetischen Zustand Ihrer Immobilie und entwickeln individueller Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz – inklusive Fördermittelberatung und wirtschaftlicher Bewertung.
Fachplanung TGA

Wir übernehmen die komplette Planung Ihrer HLS-Anlagen nach HOAI in den Leistungsphasen 1-8 effizient, normgerecht und abgestimmt auf Ihre individuellen Projektanforderungen.
Individueller Sanierungsfahrplan (ISFP)
Erstellen eines maßgeschneiderten Fahrplanes für die schrittweise energetische Sanierung Ihres Gebäudes – transparent, förderfähig und optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
1/3
Energie sparen - Effizienz steigern
Energie ist teuer – und Einsparpotenziale bleiben oft ungenutzt. Eine professionelle Energieberatung deckt Schwachstellen auf, zeigt konkrete Maßnahmen zur Optimierung und hilft dabei, staatliche Förderungen optimal zu nutzen. So sparen Sie langfristig Kosten, steigern den Wert Ihrer Immobilie und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz.
Senken der Energiekosten um 30-60 %
Werterhalt bzw. Wertsteigerung Ihrer Immobilie
Nachhaltige Energiekonzepte für eine zukunftssichere Energieversorgung.
Verbesserung des Wohnklimas
Ablauf einer Zusammenarbeit
Kostenlose Erstberatung
In einem Ersten Gespräch möchte ich Ihre Bedürfnisse und Anforderungen verstehen und die Rahmenbedingungen für die weitere Begleitung abstecken. Bereits hier werden die ersten aufkommenden Fragen - soweit möglich - beantwortet.
Vor-Ort-Analyse
Detaillierte Untersuchung des Gebäudes vor Ort, mit dem Ziel der Ermittlung des aktuellen Energieverbrauches und der Identifizierung von Energieeinsparpotentialen. Hierbei werden die Gebäudehülle, die technischen Anlagen sowie Beleuchtungssysteme und andere relevante Komponenten betrachtet.
Konzeptentwicklung
Basierend auf den Ergebnissen der Vor-Ort-Analyse wird ein maßgeschneidertes Konzept passend zur Immobilie erarbeitet. Dies beinhaltet Empfehlungen für konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Reduzierung Ihres Energieverbrauchs.
Planung und Umsetzung
Die entwickelten Konzepte werden detailliert beplant und zur Umsetzung vorbereitet. Hierzu gehört die Unterstützung bei der Auswahl von Handwerkern, die Beantragung von Fördermitteln und die Begleitung der Arbeiten als Qualitätssicherung.
Über uns
Als erfahrenes Ingenieurbüro verbinden wir technisches Know-how mit praxisnaher Beratung – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Wir denken ganzheitlich, planen individuell und legen besonderen Wert auf Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Fördermöglichkeiten.
Ob Wohngebäude, Gewerbe oder Kommune. Bei uns erhalten Sie maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand – persönlich, unabhängig und mit Blick fürs Detail.
langjährige Erfahrung als Projektleiter der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) nach HOAI (LPH 1–8)
Weiterbildung zum EnergieEffizienz-Experten (dena) – fundiertes Know-how für energetische Sanierungen und Förderprogramme
Praxisnahe Umsetzung durch Erfahrung in der Projektleitung und Bauüberwachung
Fokus auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Ihrer Investition
Wir haben uns von Herrn Kaufmann einen GEG Nachweis für unseren Neubau erstellen lassen. Vom ersten Telefonat bis zur Fertigstellung waren wir sehr zufrieden. Der Nachweis konnte auf Anfrage auch sehr schnell erstellt werden. Wir würden ihn auf jeden Fall weiterempfehlen.
Raisa Michel
Super Service und sehr kompetent beraten worden.
Chris 639
Wir haben uns von Herrn Kaufmann einen GEG Nachweis für unseren Neubau erstellen lassen. Vom ersten Telefonat bis zur Fertigstellung waren wir sehr zufrieden. Der Nachweis konnte auf Anfrage auch sehr schnell erstellt werden. Wir würden ihn auf jeden Fall weiterempfehlen.
Raisa Michel
Super Service und sehr kompetent beraten worden.
Chris 639
Reiche Deine Anfrage ein
Für welche Dienstleistungen interessierst Du Dich?
Schreibe eine Nachricht
+49 9376 974 37 49
Rufe an
+49 162 722 2043
Oder sende eine E-Mail
Häufige Fragen
Was ist ein iSFP und wofür brauche ich ihn?
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördertes Beratungsinstrument für Eigentümer von Wohngebäuden. Er zeigt Schritt für Schritt auf, wie ein Gebäude energetisch saniert werden kann – verständlich, übersichtlich und auf die individuellen Gegebenheiten abgestimmt.
Der iSFP hilft dabei:
- sinnvolle Sanierungsschritte systematisch zu planen,
- Kosten und Energieeinsparungen realistisch einzuschätzen, und Fördermittel gezielt zu nutzen – mit Zuschlägen von bis zu 5 % bei Umsetzung einzelner Maßnahmen.
- Erhöhung der maximal förderfähigen Ausgaben je Wohnheinheit von 30.000 € auf 60.000 €
Welche Einzelmaßnahmen sind förderfähig?
Im Rahmen der BEG können folgende energetische Einzelmaßnahmen an Bestandsgebäuden gefördert werden:
- Maßnahmen zur Dämmung von Außenwänden, Dachflächen, Geschossdecken, Bodenflächen sowie der Austausch von Fenstern und Außentüren.​
- Installation oder Optimierung von Lüftungsanlagen, insbesondere von Wärmerückgewinnungssystemen.​
- Maßnahmen wie der hydraulische Abgleich, der Austausch von Heizungspumpen oder die Optimierung der Regelungstechnik.​
-Der Austausch alter Heizungsanlagen durch neue, effiziente Systeme, die erneuerbare Energien nutzen, wie z. B. Wärmepumpen, Biomasseanlagen oder Solarthermie.​
Zusätzlich können die Kosten für die energetische Fachplanung und Baubegleitung durch einen Energieeffizienz-Experten mit bis zu 50 % gefördert werden.​
Ingenieurbüro Kaufmann
Ringstraße 10 A
97903 Collenberg
Tel.: 09376 / 974 37 49
Mobil: 0162 / 722 2043
info@ing‒kaufmann.de
www.ing‒kaufmann.de
Rechtsdokumente